10.09.2025

Mittwoch

Themenplattform: Innovation & Technologie 10.09. (online)

Die Schweiz steht vor einer strategischen Herausforderung: Noch fehlt eine nationale Liste kritischer Rohstoffe, doch der Bedarf an seltenen Erden wächst – insbesondere im Kontext der Energiewende und moderner Technologien. Die heutigen Recyclingraten für diese Materialien sind jedoch erschreckend tief. Zudem sind bestehende Prozesse oft ineffizient, wenig selektiv und energieintensiv. Während einige neue Technologien seltene Erden brauchen, haben andere das Potenzial, diese deutlich nachhaltiger zurückzugewinnen. Leiterin: Melanie Haupt, realcycle

Firmen   ––   Partner

Kosten: Exklusiv für Partner von Swiss Recycle

Uhrzeit: 10:30 – 12:00 Uhr

Ort: Online (Teams)

Anmelden

Seltene Erden – Schlüsselrohstoffe der Zukunft?

Die Schweiz steht vor einer strategischen Herausforderung: Noch fehlt eine nationale Liste kritischer Rohstoffe, doch der Bedarf an seltenen Erden wächst – insbesondere im Kontext der Energiewende und moderner Technologien. Die heutigen Recyclingraten für diese Materialien sind jedoch erschreckend tief. Zudem sind bestehende Prozesse oft ineffizient, wenig selektiv und energieintensiv. Während einige neue Technologien seltene Erden brauchen, haben andere das Potenzial, diese deutlich nachhaltiger zurückzugewinnen.


Diskutieren Sie mit uns über Chancen, Risiken und innovative Ansätze rund um kritische Rohstoffe – und melden Sie sich jetzt zur Online-Themenplattform Technologie und Innovation am Dienstag, 10. September von 10:30 - 12:00 Uhr an.

Loading ...