Wertstoffe & Wissen

Was wird wo gesammelt und recycelt?
Wertstoffe
Hier finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Wertstoffe und ihre Entsorgungswege.
Zahlen und Fakten
0.35t
Wertstoffe werden pro Jahr von der Schweizer Bevölkerung separat gesammelt – das ist nahezu doppelt so viel wie noch 1992.
86Tsd.
Das Recycling der Schweiz erreicht einen Umweltnutzen, der der Umweltbelastung von 86’000 Personen, also etwa den Bewohnerinnen und Bewohner von Luzern, entspricht.
53%
Der Wertstoffe werden in der Schweiz recycelt – im europäischen Vergleich gehören wir damit zu den fleissigsten Recyclerinnen und Recycler.
Kompetenzzentrum für Recycling und Kreislaufwirtschaft
Wissen
Lernen Sie mehr über Kennzahlen rund ums Recycling, geltende Rechtsnormen und Fachbegriffe.
Aktuell
Hier finden Sie die neusten Artikel zum aktuellen Geschehen in der Recyclingbranche.
2 09.07.2025
3 19.06.2025
2 19.06.2025
0 10.06.2025

Diplomkurse, Fachkurse, Grundlagenkurse, Workshops, Webinare, Events, Vorträge
Die nächsten drei Termine
Im praxisorientierten Workshop «Brandprävention bei Lithium-Ionen-Akkus auf Sammelstellen» lernen die Teilnehmenden den korrekten Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus (LiAk) auf der Sammelstelle kennen.
Der Grundlagenkurs «Kommunale Abfallbewirtschaftung» ermöglicht nicht nur einen umfassenden Einblick in den Aufbau und die Zusammenhänge der kommunalen Abfallbewirtschaftung, sondern beleuchtet auch zukünftige Herausforderungen und Lösungsansätze.
Der Grundlagenkurs findet an 25. & 26.…
Die heutige Infrastruktur kann viel mehr als nur die Frage Cash oder Card? Die Digitalisierung hat in den Recyclinghöfen längst Einzug gehalten. Welche Möglichkeiten bestehen heute? Welche Abläufe oder Prozessschritte im Betrieb können heute automatisiert oder digitalisiert werden. Wie viel…
Agenda
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Anmeldung Newsletter
Sie erhalten aktuelle Informationen per E-Mail rund ums Thema Separatsammlung und Recycling.