Recycling Kompass
Der Recycling Kompass - eine grafische Darstellung des Schweizer Recyclingsystems - soll auf spielerische und leicht zu vermittelnde Art die verschiedenen Entsorgungswege erklären. Er eignet sich sowohl für Schulklassen als auch Gemeinden zur Weiterleitung an die Einwohnerinnen und Einwohner. Durch die grafische Darstellung ohne Sprachbarriere ist der Recycling Kompass auch besonders geeignet für Personen mit Migrationshintergrund.
Die Schablone
Der Recycling Kompass hat einen Durchmesser von 20 cm.




Die Fraktionen des Recycling Kompass’ im Detail
Die Schablone bildet folgende Fraktionen mit ihren Entsorgungswegen ab:
| Fraktionen | Entsorgungsweg |
| Elektrische und elektronische Geräte | Verkaufsstelle (+ Recyclinghof) |
| Papier | Strassensammlung (+ Recyclinghof) |
| Karton | Strassensammlung (+ Recyclinghof) |
| Textilien und Schuhe | Sammestelle und/oder Strassensammlung |
| Glas | Sammelstelle (+ Recyclinghof) |
| Alu und Weissblech | Sammelstelle (+ Recyclinghof) |
| PET-Getränkeflaschen | Verkaufsstelle (+ Recyclinghof) |
| Plastikflaschen | Verkaufsstelle (+ Recyclinghof) |
| Batterien | Verkaufsstelle (+ Recyclinghof) |
| Unbekannt | Recyclinghof |
Kosten des Recycling Kompass
Der Recycling Kompass kostet CHF 2.00 / Stück exkl. Verpackungsmaterial und Porto. Die Mindestbestellmenge beträgt 25 Stück.
