Webinare

Webinare rund um Recycling und Kreislaufwirtschaft

Auch 2023 lädt Sie die Schweizer Dachorganisation für Recyclingsysteme regelmässig zu einem digitalen Exkurs in ein Thema rund um Recycling, Separatsammlung oder Kreislaufwirtschaft ein.

Mit Fachbeiträgen, Praxisbeispielen und anschliessender Podiumsdiskussion werden Ihnen in insgesamt neun Webinaren wertvolle Tipps und Lösungen für eine Optimierung Ihrer eigenen Separatsammlung oder der Kreislauffähigkeit Ihres Unternehmens aufgezeigt.

Je nach Thema sind die Webinare optimal geeignet für: 

  • Mitarbeitende von Gemeinden, Sammelstellen, Entsorger, Kantonale Stellen (--> Recycling, Separatsammlung)
  • Unternehmen (Sustainability Manager, Packaging Manager etc.) (--> Kreislaufwirtschaft)
  • Alle Personen, die an Kreislaufwirtschaft interessiert sind

Der Einzelpreis für ein Webinar beträgt CHF 58.
Als Mitglied und Partner (ab 2024) von Swiss Recycle, Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft oder Webinar-Abonnent*in ist die Teilnahme kostenlos.

Nächstes Webinar: Sind meine Mitarbeitenden in der Abfallwirtschaft richtig ausgebildet?


Laptop mit Videocall im Vordergrund, Pflanze im Hintergrund

Webinar-Abo zum Vorzugspreis

Bringen Sie Ihre Sammelstelle, Ihren Ökihof oder Ihren Betrieb auf ein neues Level und profitieren Sie von unserem Webinar-Abo.

Für nur CHF 174 statt 232 können Sie damit an vier Webinaren Ihrer Wahl (Einzelpreis: CHF 58 pro Webinar) teilnehmen und haben für ein Jahr lang Zugriff auf unser Webinar-Archiv zu unterschiedlichsten Themen. Das Abonnement wird nach einem Jahr nicht automatisch verlängert, sondern muss nach Ablauf wieder neu gebucht werden. So bleiben Sie flexibel.

Jetzt für das Vorzugs-Abo anmelden

Vergangene Webinare

  • 11. Februar 2021: Brandgefahr Akkus – richtiger Umgang. Ein Webinar um die fehlerfreie Handhabung von Lithium-Ionen-Akkus.
  • 11. März 2021: «Weniger ist mehr» Reduktion Material-Vielfalt, mehr Kreislaufwirtschaft? Ein Webinar rund um den Umgang mit Materialien, Verzicht & die Einschränkung von Vielfalt für Zirkularität.
  • 08. April 2021: Fehlwürfe in der Grüngutsammlung – wie vermindern? Ein Webinar rund um die Qualitätsverbesserung biogener Abfälle und Lösungen im Praxis-Test. 
  • 20. Mai 2021: Bewertungs-Tools - wie kann Rezyklierbarkeit gemessen werden? Das Webinar gibt einen Überblick zu Bewertungs-Tools der Rezyklierbarkeit mit Beispiele. aus der Praxis. Gehostet von Redilo GmbH.
  • 10. Juni 2021: Kreislaufwirtschaft umsetzen - aktuelle Themen für Gemeinden. Das Webinar ermöglicht einen Einblick in die Tätigkeiten der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft.
  • 08. Juli 2021: Rahmenbedingungen und Gesetze Kreislaufwirtschaft. Das Webinar gibt eine Übersicht über politische Vorstösse in der Schweiz und in Europa.
  • 12. August 2021: Nachhaltige Bewertung alternativer Antriebe für Fahrzeuge. Das Webinar zeigt Praxisbeispiele für eine nachhaltige Bewertung von Fahrzeugen und das Vorgehen bei Submissionen.
  • 09. September 2021: Sinnvoller Einsatz Social Media zur Sensibilisierung von Recycling. Das Webinar zeigt Praxis-Beispiele & Anleitungen für den Einsatz Sozialer Medien zur Sensibilisierung.
  • 21. Oktober 2021: Was wäre, wenn... - Blick in die Glaskugel 2030. Das Webinar beleuchtet Megatrends in der Recycling- und Kreislaufwirtschaftsbranche.
  • 25. November 2021: Out of Plastics - wie nachhaltig sind alternative Verpackungs­lösungen? Ein Webinar rund um alternative Verpackungslösungen und wie nachhaltig diese wirklich sind.
  • 09. Dezember 2021: Umgang mit privaten Abholservices. Ein Webinar rund um den optimalen Umgang mit privaten Recycling-Abholservices in der Gemeinde.
  • 24. Februar 2022: Design for Recycling von Tuben - Praxisbeispiele. Ein Webinar rund um die Herausforderungen mit recycelbaren Tuben. 
  • 18. März 2022: Welche Rolle spielt Recycling in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft? (Recycling Day 2022)
  • 14. April 2022: EU-Regulation und Kreislaufwirtschaft. Ein Webinar rund um die neuen EU-Regulationen zum Thema Kreislaufwirtschaft. 
  • 12. Mai 2022: Reuse und nachhaltiger Unterwegskonsum. Ein Webinar rund um Mehrweg-Verpackungen beim Unterwegskonsum.
  • 16. Juni 2022: Wohin mit der Pizza-Schachtel und dem Kartonbecher? Ein Webinar rund um die Rezyklierbarkeit von Verpackungen aus Papier und Karton.
  • 25. August 2022: Sonderabfall - was jetzt? Ein Webinar rund um den optimalen Umgang mit Sonderabfall. 
  • 15. September 2022: Chemisches Recycling – DIE Lösung oder das Prinzip Hoffnung. Ein Webinar rund um den neuen Trend "Chemisches Recycling".
  • 14. Oktober 2022: Spezial-Webinar: E-Waste-Day. Ein Webinar rund um das Recycling von EE-Geräten.
  • 10. November 2022: Kreislaufwirtschaft - Wo stehen wir in der Schweiz? Ein Webinar rund um Thema Kreislaufwirtschaft in der Schweiz.
  • 16. Februar 2023: Was bedeutet die neue EU-Verpackungsregulation für die Schweiz?
  • 16. März 2023: Recycling Day: Was will die Bevölkerung?
  • 20. April 2023: Green Claims: Was Unternehmen beachten müssen.
  • 11. Mai 2023: Was kann ich als Gemeinde für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft tun?
  • 29. Juni 2023: Wie funktioniert eine verursachergerechte Finanzierung? (Fokus Grüngut)

Haben Sie eines unserer Webinare verpasst?
Möchten Sie die Aufzeichnung nachschauen sowie die Unterlagen dazu erhalten?

Dann melden Sie sich gerne via Kontakt-Formular bei uns. 

Das sagen unsere Teilnehmenden

«Eine Webinar-Reihe von Swiss Recycling ist eine sehr gute Idee. Hat man spontan doch keine Zeit am Webinar teilzunehmen, erhält man die Aufzeichnung und Unterlagen im Nachhinein zum Durchgehen. Gerne nehme ich wieder einmal an einem Webinar teil, um mich weiterzubilden und KnowHow auszutauschen.»

– Leandra Schmid, Schmid AG Entsorgung und Recycling

Frau sitzt am Schreibtisch an der Tastatur

«Das Webinar von Swiss Recycling zum Thema Kunststoff-Sammlung war sehr kurzweilig und absolut interessant! Auch insgesamt war die Umsetzung des Webinars toll gemacht. Vielen herzlichen Dank»

– Stefanie Strebel, Stadt Dübendorf

Laptop mit Videocall im Vordergrund, Pflanze im Hintergrund
 

Die nächsten drei Termine

Ein Webinar über die Wirksamkeit von Eintrittsgebühren bei Recyclinghöfen.

Webinare

Loading ...