Nachhaltig­keit

Swiss Recycling versucht, seine eigenen Umweltbelastungen so niedrig wie möglich zu halten. Deshalb verwenden wir ausschliesslich Recyclingpapier und kompensieren als Klimapartner von Fair Recycling unumgängliche CO2-Emissionen. Denn auch wenn möglichst ressourcensparend und umweltschonend gearbeitet wird – CO2-Ausstoss ist unvermeidlich. Mit einem Klimaschutzzertifikat von Fair Recycling begleicht Swiss Recycling diese Emissionen.

100% Recyclingpapier

Das von Swiss Recycling verwendete Recyclingpapier wird zu 100% aus Postconsumer-Altpapier hergestellt. So wird nicht nur Holz, sondern auch Wasser und Energie gespart.

Swiss Recycling auf kleinem ökologischen Fuss

Etwa elf Tonnen CO2 gelangen durch Swiss Recycling jährlich in die Umwelt. Diese werden durch die Zusammenarbeit mit Fair Recycling kompensiert und damit gleichzeitig faire Arbeitsplätze in Brasilien gefördert.

Für jeden Kühlschrank, der in Brasilien recycelt wird, kann eine Tonne CO2-Äquivalent eingespart werden. Swiss Recycling finanziert also das Recycling von Kühlschränken, das der Kompensation von elf Tonnen CO2 entspricht. Dadurch macht Swiss Recycling ihren Treibhausgas-Ausstoss wieder wett.

Weitere Infos zu Fair Recycling

FCKW (Flurchlorkohlenwasserstoffe) sind besonders schädliche Treibhausgase – sie schaden der Ozonschicht und tragen zum Klimawandel bei. Fair Recycling kümmert sich gemeinsam mit dem lokalen Partner Industria Fox um die Entsorgung von FCKW-haltigen Kühlschränken in Brasilien. Im September 2010 wurde ein modernes Recyclingwerk für Kühlgeräte in Cabreuva, Sao Paulo, eröffnet. Die Kühlschränke werden auseinandergebaut, wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die FCKW sachgerecht eliminiert.

Interessieren Sie sich für die Leistungen von Fair Recycling oder möchten Sie weitere Informationen zum Kühlschrankrecycling in Brasilien?

Mehr erfahren

Loading ...