Agenda
Die Fachgruppe Papier & Karton bearbeitet und diskutiert neuste Entwicklungen im Papier- und Karton-Mark in der Schweiz und Europa.
Was gibt es bei der Sammlung und dem Transport von Lithium-Ionen-Akkus zu beachten? Wie können diese wachsenden Herausforderungen gemeistert werden?
Biomasse Suisse und Swiss Recycle bündeln ihre Kräfte für diese Fachgruppe und realisieren Synergien.
Wie geht es weiter mit der Revision des Umweltschutzgesetzes in der Schweiz? Welche sonstigen Neuerungen kommen auf die Unternehmen und Gemeinden zu? Was bedeutet die EU-Verpackungsregulation (PPWR) für die Schweiz? Und welche sonstigen Rahmenbedingungen und Gesetze ändern sich, sei es bei…
Am 20.11 findet das Online-Meeting der Themenplattform rund um das Thema «Kreislauffähigkeit: Produkte & Materialien» für Firmen statt. Die Themenplattformen werden exklusiv für Partner von Swiss Recycle angeboten. Die Themenplattform wird von realcycle geleitet.
Welchen Umweltnutzen haben die Schweizer Recycling-Systeme? Wohin geht das Material nach der Sammlung? Welche Rohstoffe gewinnen wir durch’s Recycling? Und welche Massnahmen zur Weiterentwicklung ergreifen die Systeme?
In unseren 30-minütigen Wissens-Snacks werden aktuelle Themen rund um politische Regulationen, Gesetze, Sensibilisierung oder Tipps im Bereich der Kreislaufwirtschaft beleuchtet. An den Wissens-Snacks können exklusiv nur Partner und Mitglieder von Swiss Recycle teilnehmen. Zur Info: An den…
Am 30. Januar 2026 findet der alljährliche Recyclingkongress statt. Partner und Mitglieder von Swiss Recycle profitieren von einem kostenlosem Eintritt.
Am 18. März 2026 ist Recycling Day. Weltweit wird an diesem Tag mit zahlreichen Aktionen deutlich gemacht, welche zentrale Rolle das Recycling für den Ressourcen- und Klimaschutz spielt.