Themenplattform
Umsetzung KLW / Ziele und Indikatoren
Übersicht
Wie messe ich Kreislaufwirtschaft? Welche Tools, Modelle und Kennzahlen gibt es? Und wie gehe ich bei der Umsetzung in der eigenen Organisation vor?
In der neuen Themenplattform "Umsetzung KLW / Ziele und Indikatoren" stellen wir Studien und Tools für die Umsetzung vor und diskutieren gute Praxisbeispiele.
Ziele
Im Jahr 2023 sind zwei Online-Meetings am 18. April und 24. Oktober geplant.
Bei den Plattform-Meetings sollen die folgenden Themen beleuchtet und erarbeitet werden
- Überblick von Methoden und Modellen im Bereich Kreislaufwirtschaft
- Praxistipps für die Umsetzung im eigenen Unternehmen
- Messwerte in der Kreislaufwirtschaft
Termine
- 18. April 2023, 13.30 bis 15 Uhr - Plattform-Meeting (online)
Die Teilnahme ist exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling vorgesehen.
Kontakt
Bei Fragen zur Themenplattform können Sie sich gerne beim Plattformen-Leiter Patrik Geisselhardt, Geschäftsführer von Swiss Recycling, melden.

Patrik Geisselhardt
Plattformen-Leiter, Geschäftsleiter Swiss Recycling

Events und Angebote der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft
Die nächsten drei Termine
In unseren 30-minütigen Wissens-Snacks werden aktuelle Themen rund um politische Regulationen, Gesetze, Sensibilisierung oder Tipps im Bereich der Kreislaufwirtschaft beleuchtet. An den Wissens-Snacks können exklusiv nur Partner und Mitglieder von Swiss Recycle teilnehmen.
Am 26. Januar 2024 findet der Recyclingkongress als jährlicher Branchentreffpunkt in Biel statt.
Am 8. Februar 2024 um 09.15 bis 12 Uhr mit anschliessendem Apéro riche findet unser erste Impulsveranstaltung Recycling & Kreislaufwirtschaft für Partner Gemeinden in Zürich statt. Der Anlass ist als BarCamp organisiert und exklusiv für Partner von Swiss Recycle.