Themenplattform
Rahmen und Gesetze
Übersicht
Welche neuen Vorgaben sind zu erwarten? Wie entwickeln sich die Rahmenbedingungen? Was passiert beim Green Deal in der EU? Wie weiter mit der Schweizer Pa.Iv. 20.433 Kreislaufwirtschaft stärken?
Diese und weitere Themen werden in der neuen Themenplattform "Rahmen und Gesetze" der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft beleuchtet.
Ziele
Im Jahr 2023 ist ein Online-Meeting am 24. August geplant.
Beim Plattform-Meeting sollen die folgenden Themen beleuchtet werden:
- Übersicht zu den laufenden Reformen
- Übersicht zu aktuellen Regulationen in der Schweiz und EU/international
- Auswirkungen der Regulationen auf Unternehmen
Termine
- 24. August 2023, 13.30 bis 15 Uhr - Plattform-Meeting (online)
Die Teilnahme ist exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling vorgesehen.
Kontakt
Bei Fragen zur Themenplattform Rahmenbedingungen und Gesetze können Sie sich gerne bei Plattformen-Leiterin Rahel Ostgen von Swiss Recycling melden.

Rahel Ostgen
Plattformen-Leiterin, Leiterin Drehscheibe Kreislaufwirtschaft
rahel.ostgen @ swissrecycling.ch
044 342 20 00

Events und Angebote der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft
Die nächsten drei Termine
In unserem 30-minütigen Wissens-Snack vom 06. Mai 2025 widmen wir uns dem Thema PFAS. Die Per- und Poly-Fluorierte-Alkyl-Substanzen (PFAS) Thematik beschäftigt uns auf unterschiedlichen Ebenen. Experte Prof. Martin Däscher der Fachhochschule OST zeigt die Verwendungszwecke und Herausforderungen von…
Am 07. Mai 2025 findet in Lausanne das siebte Westschweizer Forum zum Thema Recycling auf Französisch statt.
In der Fachgruppe Plastik geht es um Neuigkeiten und Entwicklungen rund um Kunststoffe: