Neues Schulmaterial zu Anti-Littering und Kreislaufwirtschaft

0      11.08.2025

Swiss Recycle   ––   Medienmitteilungen   ––   Fachbeiträge   ––   Kreislaufwirtschaft   ––   Recycling   ––   Bevölkerung   ––   Schulen

Wie entsorge ich richtig? Was bedeutet Kreislaufwirtschaft? Und warum ist Littering ein Problem? Diese Fragen beantwortet das neu entwickelte, kostenlose Schulmaterial von Swiss Recycle und IGSU, das ab sofort schweizweit auf Deutsch zum Download zur Verfügung steht.

Unter dem Titel «Anti-Littering und Kreislaufwirtschaft» erhalten Lehrpersonen von Schulklassen der Zyklen 1 bis 3 praxistaugliche, moderne Unterrichtsmaterialien. Sie sind vollständig auf den Lehrplan 21 abgestimmt und fördern zentrale BNE-Kompetenzen (Bildung für nachhaltige Entwicklung).

Die liebevoll gestalteten Materialien von der IGSU, dem Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering, und Swiss Recycle, dem Kompetenzzentrum für Recycling und Kreislaufwirtschaft, bieten alles, was es braucht, um Umweltthemen altersgerecht, kreativ und lehrplankonform zu unterrichten.

Von spannenden Arbeitsblättern und originellen Bastelideen bis zu Experimenten, Bewegungsimpulsen und digitalen Ergänzungen – abwechslungsreich, praxiserprobt und sofort einsetzbar.

Mit Cycly und Cleany den Kreislauf entdecken
Mit im Gepäck die beiden sympathischen Held:innen Cycly (für Kreislaufwirtschaft) und Cleany (Anti-Littering) sowie die herzigen Wertstöfflis, die die unterschiedlichen Wertstoffe zum Leben erwecken.

Sie begleiten die Kinder durch die Welt der Re-Strategien wie Recycle, Reuse und Repair und machen komplexe Umweltthemen greifbar, verständlich und unterhaltsam. Das Schulmaterial kann individuell zusammengestellt und kostenlos digital heruntergeladen werden.

Umweltbildung, die bewegt
Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Selbstwirksamkeit: Die Materialien fördern aktives Handeln, regen Diskussionen an und verknüpfen Umweltthemen mit Alltag, Wirtschaft und Gesellschaft. Lehrpersonen profitieren dabei von vollständig vorbereiteten Modulen, digitalen Erweiterungen und einer neuen Website mit Filterfunktion. Für mehr Umweltbewusstsein, Mitgestaltung und Zukunftsmut – in jedem Klassenzimmer!

Entwickelt wurde das interaktive Schulmaterial von Swiss Recycle, der Dachorganisation der Schweizer Recyclingsysteme, und IGSU, dem Kompetenzzentrum gegen Littering, in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU), der FHNW und der Agentur Himbeerwild.

Für alle, die im und ausserhalb des Klassenzimmers nachhaltige Spuren hinterlassen wollen.

Jetzt verfügbar unter: www.littering-recycling.ch

Medienkontakt

Viviane Pfister
Co-Geschäftsleiterin Swiss Recycle
044 578 49 80, medien.dont-like-spam@ich-will-kein-spam.swissrecycle.ch

Nora Steimer
Geschäftsleiterin IGSU
043 500 19 99
medien.dont-like-spam@ich-will-kein-spam.igsu.ch

Medienmitteilung

Pressebilder

Loading ...