Themenplattformen
Themenplattformen
In unseren Themenplattformen tauschen sich Akteure der ganzen Wertschöpfungskette über Best Practices, aktuelle Fragestellungen, Herausforderungen und Chancen aus und erarbeiten gemeinsam Branchenstandards.
Im Rahmen der Partnerschaft Swiss Recycle werden die Themenplattformen von Expert:innen von Swiss Recycle und realcycle geleitet.
Themenplattformen
Übersicht
Hier gelangen Sie zu unseren verschiedenen Themenplattformen, die wir gemeinsam mit unseren Partnern bearbeiten:
Kreislauffähigkeit Produkte & Materialien
Leiter: Raymond Schelker, realcycle
Themen
- Desig4Recycling
- Design4Circularity
- Einsatz von Rezyklat
- ReusReair
- Trends und Innovationen im Bereich Materialien
Ziele
- Informationsaustausch
- Trends
- Aktueller Stand in der EU und in der Schweiz beleuchten
- Übersicht Guidelines und Kriterien
Nächste Termine
Fachgruppen
- Fachgruppe Plastik
Themen:
- Relevante Anpassungen bezüglich Guidelines im Europäischen Umfeld
- Tool für Anwendung CH Design4Recycling
- Design4Circularity-Guidelines
- Reuse - Fachgruppe Papier & Karton
Themen:
- Standard für Sammelfraktion
- Positiv- und Negativ-Listen
- Umgang «Gelber Strom» - Fachgruppe Bioplastics
Themen:
- Standard Sammelfraktion (Positiv-/ Negativ-Liste)
- End of Life-Kriterien
- Verpackte Lebensmittel
Rahmenbedingungen und Gesetze
Leiterin: Rahel Ostgen, Swiss Recycle
Themen
- Guidelines in der Schweiz
- Guidelines in der EU
Ziele
- Überblick aktuelle Regulationen und Trends
- Einordnung für Schweizer Unternehmen
- Verschiedene Anlaufstellen aufzeigen
- Leitfaden Compliance
Nächste Termine
Innovation & Technologie
Leiterin: Melanie Haupt, realcycle
Themen
- Marker
- Sortiertechnologie
- Chemisches Recycling
Ziele
- Überblick neuste Technologien
- Diskussion aktuelle Entwicklungen
Nächste Termine
Output aus den Themenplattformen
Eine Übersicht über den Output aus den Themenplattformen finden Sie in unserer Toolbox.
Textilien
Leiter: Patrik Geisselhardt, Swiss Recycle
Themen
- Regulatorisches
- Learnings Inland und Ausland (z.B. Kunststoff)
- Innovationen
Ziele
- Austausch IST/SOLL und Herausforderungen
- Übersicht Trends und Entwicklungen
Nächste Termine
Weitere Events für Partner
Neben den oben aufgeführten Themen werden weitere Themen wie Indikatoren oder Sensibilisierung und Kommunikation im Rahmen der weiteren Dienstleistungen für Partner (z.B. Webinare, Wissens-Snack, Lunch Talk, Toolbox etc.) bearbeitet. Eine Übersicht über alle Termine finden Sie in unserer Agenda.
Agenda
Am 08. April findet die erste Kombinationsplattform der Themenplattformen «Kreislauffähigkeit: Produkte & Materialien» & «Innovation & Technologier» statt. Die Themenplattform werden exklusiv für Partner von Swiss Recycle angeboten. Wir freuen uns die Themenplattform vor Ort bei APS Altpapier…
Welche Regulationen aus der EU kommen auf uns zu? Was ist betreffend EU-Verpackungsregulation (PPWR) und den delegierten Rechtsakten schon klar? Und was wird davon in der Schweiz übernommen.
In unserem 30-minütigen Wissens-Snack vom 06. Mai 2025 widmen wir uns dem Thema PFAS. Die Per- und Poly-Fluorierte-Alkyl-Substanzen (PFAS) Thematik beschäftigt uns auf unterschiedlichen Ebenen.
An den Wissens-Snacks können exklusiv nur Partner und Mitglieder von Swiss Recycle teilnehmen. Zur Info:…