Beschreiben Sie Ihre Organisation in drei Sätzen.
Die SACHS Printing AG zeigt als Pionier für nachhaltiges Office-Printing, dass Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit nicht im Widerspruch stehen.
Mit dieser Lösung verdoppeln Sie die Lebensdauer von Bürodruckern, halbieren so den Elektroschrott und sparen bis zu 50% bei den Hardwarekosten.
Dieses Angebot richtet sich an Firmen, die Wert legen auf Nachhaltigkeit und aktiv eine neue Haltung zur Wegwerfmentalität vorleben – weil Taten mehr sagen als Worte.
Welche konkreten Massnahmen haben Sie ergriffen, um die Kreislauffähigkeit in Ihrer Organisation oder Produkten zu fördern?
In der Druckerbrache ist es üblich, dass die Geräte nach 4 bis 5 Jahren vollständig ersetzt oder kleinere Bürodrucker bei Störungen wie Papierstau direkt entsorgt werden – selbst wenn eine Reparatur möglich wäre. Ist die Garantie abgelaufen, bieten die Hersteller meist keine Lösung mehr.
Die SACHS Printing AG geht bewusst einen anderen Weg: Auch ältere Geräte (ab 4 Jahren) werden durch unseren Full-Service vollständig abgesichert. Wir übernehmen das technische Risiko und sorgen dafür, dass die Drucker so lange wie möglich repariert und weiterbetrieben werden. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer auf 8 oder mehr Jahre – und der Elektroschrott wird automatisch reduziert.
Zusätzlich werden, wann immer möglich, die Plastikhüllen der Tonerkartuschen zweimal verwendet (2nd-Life). So sparen wir pro Kartusche rund 3 Liter Erdöl (durch vermiedene Neuproduktion) und etwa 8 kg CO₂.
Welche Möglichkeiten bestehen, dass andere Organisationen von Ihnen lernen oder mit Ihnen kooperieren können?
Wir sind offen und bereit, interessierten Organisationen einen Einblick in unser Modell zu geben – nicht zuletzt, weil wir glauben, dass unser Ansatz auch auf andere Branchen übertragbar sein könnte.
Gleichzeitig sind wir auch daran interessiert, die Konzepte anderer Partner kennenzulernen. Viele unserer Kunden sind offen für nachhaltige Lösungen – hier sehen wir Potenzial für gegenseitige Unterstützung, Vernetzung und Empfehlung.
Darüber hinaus teilen wir gerne unsere Erfahrung in der Kommunikation mit potenziellen Neukunden. Als Pionier unserer Branche haben wir gelernt, wie man ein neuartiges, nicht direkt vergleichbares Modell so erklärt, dass es verstanden und angenommen wird – auch das kann für andere Organisationen hilfreich sein. Gerne teilen wir dieses Wissen aus Sicht von Marketing und Verkauf.
Natürlich sind wir auch bereit, unser Konzept direkt vorzustellen – insbesondere für Organisationen und Firmen, die konkret prüfen möchten, ob unser Modell bei ihnen umsetzbar ist und welche finanziellen und ökologischen Vorteile es bringen würde.