Finalist:innen Circular Award 2026: Von wiederverwendbaren Batterien bis zu zirkulären Textilien

7      28.10.2026

Partner Portrait   ––   Recycling   ––   Wertstoffe und Separatsammlung   ––   Firmen

Der Circular Award wird am Recyclingkongress am 30. Januar 2026 in Biel verliehen. Drei herausragende Projekte, die sich gegen 20 Mitbewerbende durchgesetzt haben, stellen sich dem Live-Voting des Publikums: CLIMATEX, Evolium und KIBECO zeigen, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert – mit zirkulären Textilien, wiederverwendeten Batterien und Beton ohne Zement.

Innovative Lösungsansätze in der Branche brauchen eine Bühne! Deshalb verleihen Swiss Recycle und der SVKI (Schweizerische Verband Kommunale Infrastruktur) den Circular Award. Mit diesem Preis soll jährlich ein Lösungsansatz in den Bereichen Separatsammlung, Logistik, Verwertung, Sensibilisierung und/oder Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet und ins Scheinwerferlicht gerückt werden.

23 Projekte haben sich beworben
Insgesamt 23 spannende Projekte von Gemeinden, Start-Ups, Non-Profit-Organisationen oder Unternehmen nahmen am Rennen um die Auszeichnung teil. In einem 4-stündigen Bewertungsprozess in Zürich haben die acht Jurymitglieder:innen alle Einsendungen nach den Kriterien Innovationsgrad, Umweltnutzen / Kreislauftauglichkeit sowie Nutzen für die Gesellschaft beurteilt und am Schluss gemeinsam die drei Finalist:innen erkoren. Die folgenden drei Projekte konnten sich gegen die Mitbewerbenden durchsetzen und sind Finalist:innen im Rennen um den Circular Award 2026.

Gewinner:in wird am Recyclingkongress 2026 gewählt
Die drei Finalist:innen dürfen ihre Innovationen am Recyclingkongress vom 30. Januar 2026 in Biel vorstellen. Anschliessend wird per Publikums-Voting entschieden, wer das Rennen macht. Der Kongress gilt als jährlicher Treffpunkt der Recycling- und Kreislaufwirtschafts-Branche und bietet auch in diesem Jahr spannende Fachreferate und Podiumsdiskussionen.

Das glückliche Gewinner-Team darf sich nicht nur über den Titel Circular Award 2026 freuen, sondern erhält auch einen Filmbeitrag im Wert von CHF 3'000 über sein Siegerprojekt sowie einen 20-minütigen Programmplatz am Recyclingkongress 2027.

Loading ...