Recyclingkongress
Sponsoren
Werden Sie Sponsor am Recyclingkongress 2026
Der jährlich stattfindende Kongress hat sich als Branchentreffpunkt für die Akteure der Abfall- und Recyclingwirtschaft etabliert und bietet neben Fachreferaten die Plattform zum persönlichen Austausch und Diskussionen. Auch 2025 findet am Vorabend ein Netzwerk-Anlass statt.
Ergreifen Sie die Chance, Ihre Firma der Branche zu präsentieren! Sie erhalten eine grosse Präsenz am Vorabend vom 29. Januar 2026 oder/sowie am Kongress vom 30. Januar 2026 mit 400 Gästen.
Sponsoren-Pakete
Hauptsponsor
CHF 4'500
2 Eintritte Kongress
2 Eintritte Vorabend
2 Übernachtungen
Tischmesse
Logopräsenz Kongress
Logopräsenz Vorabend
Logo auf Printausdrucken
Erwähnung auf Website
Apéro-Sponsor
CHF 2'500.-
1 Eintritt Kongress
Logopräsenz Kongress
Logo auf Printausdrucken
Erwähnung auf Website
Kaffee-Sponsor
CHF 2'500.-
1 Eintritt Kongress
Logopräsenz Kongress
Logo auf Printausdrucken
Erwähnung auf Website
Tischmesse 2026
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen vor Ort
Nutzen Sie den Recyclingkongress um direkt mit potenziellen Kunden und Partnern in Kontakt zu treten, Ihr Netzwerk auszubauen und Ihre Marke vor Ort sichtbar zu machen. Wir bieten die ideale Plattform, um Ihr Unternehmen zu präsentieren und neue Geschäftschancen zu erschliessen!
Tischmesse
CHF 1'500
- Tisch im Eingangsbereich oder in der Galerie zur Präsentation von Dienstleistungen
- 2 Eintritte Kongress
- Logopräsenz Kongress Tischmesse buchen
Hauptsponsoren
BUSS ChemTech AG
Apéro-Sponsor
Hunkeler Systeme AG
Die Hunkeler Systeme AG ist ein Unternehmen für massgeschneiderte Anlagen in der Entsorgungslogistik. Wir realisieren Lösungen in der Entsorgungslogistik für Papier, Kartonagen, Folien, Kehricht usw. für eine effiziente Bewirtschaftung von Wertstoffen, von kompakten Einzelmaschinen bis hin zur integrierten Systemlösungen.
Kaffee-Sponsoren
Nespresso
Tischmessen
BUSS ChemTech AG
Designwerk Technologies AG
Die Designwerk Technologies AG ist seit 2008 ein Schweizer Pionier der Elektromobilität. Der Nutzfahrzeugspezialist entwickelt Hochvolt-Batteriesysteme, Schnellladetechnik und Elektro-Lkw für Spezialanwendungen. Seit 2021 ist die Volvo Group an Designwerk beteiligt. Heute beschäftigt das Unternehmen 220 Mitarbeitende an drei Standorten in Winterthur (CH) und einem Standort in Lottstetten (DE).
GETAG Entsorgungs-Technik AG
Ihr Partner für alle Fragen rund um die Entsorgung von festen Abfallstoffen. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung und innovativen Vorschlägen zur Seite. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem fachlichen Knowhow.
Immark AG
Immark zählt zu den Pionieren im Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten. Als SENS- und SWICO-zertifizierter Recyclingbetrieb gehört Immark, mit Standorten in Regensdorf/ZH, Liestal/BL und Aarwangen/BE, zur Thommen Group, eine der führenden Recycling-Gruppen der Schweiz. Die Verarbeitung von Elektro- und Elektronikaltgeräten findet in verschiedenen Prozessen statt. Sie beinhalten die manuelle Entfernung von Schadstoffen wie Batterien und die mechanische Weiterverarbeitung der Geräte. Die entstandenen Wertstoffe wie Eisen- und Buntmetalle werden danach in Schmelzwerken wieder zu neuen Rohstoffen verarbeitet. Nicht verwertbare Materialien werden umweltgerecht entsorgt. Mit diesem Prozess erreicht Immark eine Verwertungsquote von bis zu 95 %.
Hunkeler Systeme AG
Die Hunkeler Systeme AG ist ein Unternehmen für massgeschneiderte Anlagen in der Entsorgungslogistik. Wir realisieren Lösungen in der Entsorgungslogistik für Papier, Kartonagen, Folien, Kehricht usw. für eine effiziente Bewirtschaftung von Wertstoffen, von kompakten Einzelmaschinen bis hin zur integrierten Systemlösungen.