Agenda
Am 24. Januar 2025 findet der Recyclingkongress als jährlicher Branchentreffpunkt in Biel statt.
In unseren 30-minütigen Wissens-Snacks werden aktuelle Themen rund um politische Regulationen, Gesetze, Sensibilisierung oder Tipps im Bereich der Kreislaufwirtschaft beleuchtet. An den Wissens-Snacks können exklusiv nur Partner und Mitglieder von Swiss Recycle teilnehmen. Zur Info: An den…
Biomasse Suisse und Swiss Recycle bündeln ihre Kräfte für diese Fachgruppe und realisieren Synergien.
Wie können Recycling und Kreislaufwirtschaft zu einem nachhaltigen Ressourcen-Umgang beitragen?
Die Fachgruppe Papier & Karton bearbeitet und diskutiert neuste Entwicklungen im Papier- und Karton-Mark in der Schweiz und Europa.
Am 08. April findet die erste Kombinationsplattform der Themenplattformen «Kreislauffähigkeit: Produkte & Materialien» & «Innovation & Technologier» statt. Die Themenplattform werden exklusiv für Partner von Swiss Recycle angeboten. Die Themenplattform findet vor Ort in Zürich statt.
Im praxisorientierten Workshop «Brandprävention bei Lithium-Ionen-Akkus auf Sammelstellen» lernen die Teilnehmenden den korrekten Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus (LiAk) auf der Sammelstelle kennen.
Welche Regulationen aus der EU kommen auf uns zu? Was ist betreffend EU-Verpackungsregulation (PPWR) und den delegierten Rechtsakten schon klar? Und was wird davon in der Schweiz übernommen.
In unseren 30-minütigen Wissens-Snacks werden aktuelle Themen rund um politische Regulationen, Gesetze, Sensibilisierung oder Tipps im Bereich der Kreislaufwirtschaft beleuchtet. An den Wissens-Snacks können exklusiv nur Partner und Mitglieder von Swiss Recycle teilnehmen. Zur Info: An den…
In der Fachgruppe Plastik geht es um Neuigkeiten und Entwicklungen rund um Kunststoffe: