Recycling Day

Recycling Day

Der Recycling Day ist ein internationaler Aktionstag, der weltweit das Bewusstsein für Recycling und Kreislaufwirtschaft stärkt. Am Recycling Day organisieren Gemeinden, Schulen, Unternehmen und Organisationen in lokalen Aktionen Informationsveranstaltungen, Sammelaktionen, Workshops und Sensibilisierungskampagnen. 2018 wurde der Recycling Day durch die Global Recycling Foundation ins Leben gerufen, um sichtbar zu machen, wie wichtig Ressourcenschonung, Wiederverwertung und richtiges Entsorgen sind. In der Schweiz informiert Swiss Recycle seit dem ersten Jahr und der Recycling Day hat sich dadurch als fester Bestandteil im Umweltkalender etabliert. 2025 beteiligten sich über 200 Gemeinden, Schulen und Unternehmen mit verschiedenen lokalen Aktionen. Swiss Recycle ruft die Bevölkerung jährlich dazu auf, ungenutzte Gegenstände und Wertstoffe aus Keller, Dachboden, Büros oder Schränken auszumisten und zurück in den Recyclingkreislauf zu bringen.

Ziel des Recycling Days

Sensibilisierung

Das Thema Recycling soll in den Alltag der Menschen rücken – damit sie erkennen, wie wichtig korrektes Trennen und Rückführen von Wertstoffen ist.

Bildung & Information

Durch Workshops, Infostände und Vorträge werden konkrete Informationen vermittelt – wie funktioniert Recycling und welchen Mehrwert bringt es?

Engagement

Menschen sollen motiviert werden, sich selbst zu beteiligen – durch Ausmisten, Sammelaktionen oder lokale Workshops.

Wer steht hinter dem Recycling Day?

Der Recycling Day wurde 2018 durch die Global Recycling Foundation ins Leben gerufen, um sichtbar zu machen, wie wichtig Ressourcenschonung, Wiederverwertung und richtiges Entsorgen sind.

Global Recycling Foundation

Die Global Recycling Foundation (GRF) ist eine internationale Stiftung, die gegründet wurde, um die Bedeutung des Recyclings weltweit ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Swiss Recycle

Swiss Recycle ist die Dachorganisation der Schweizer Recycling- und Kreislaufwirtschaftssysteme und fungiert als Kompetenzzentrum für Qualität, Transparenz und Kooperation im Bereich Recycling.

Zu den Aufgaben von Swiss Recycle gehören:

  • Koordination und Unterstützung des Recycling Day auf nationaler Ebene
  • Bereitstellung von Informationsmaterialien, Vorlagen und Medienkits für Gemeinden, Unternehmen und Veranstaltende
  • Vernetzung von Akteuren in der Kreislaufwirtschaft und Förderung von Synergien unter Partnern und Mitgliedern
  • Herausgabe von Fachwissen, Werkzeuge (Toolbox), Beratung und Plattformen für Projekte in Recycling und Separatsammlung

Partner

Der Recycling Day wird von einer Vielzahl von Partnern und Organisationen getragen, die vor Ort Aktionen, Ressourcen oder Fachwissen beisteuern.

Beispiele für solche Partner sind:

  • Die Schweizer Recyclingsysteme für Alu, Batterien, Elektro- und Elektronikgeräte, Glas, Metall und PET-Getränkeflaschen
  • Gemeinden, die lokale Sammelaktionen oder Sensibilisierungsprogramme organisieren
  • Sammelstellen / Entsorgungsbetriebe, die Informationsanlässe organisieren
  • Firmen und Betriebe, die ihre Mitarbeitenden auf das Thema Recycling du Nachhaltigkeit sensibilisieren

Machen Sie mit am Recycling Day 2026

Organisieren Sie gemeinsam mit Ihrer Gemeinde, Sammelstelle, Schule, Firma oder Ihrem Verein einen lokalen Event im Rahmen des Recycling Days vom 18. März 2026. Je mehr Aktionen, desto stärker die Wirkung: Leisten Sie zusammen einen aktiven Beitrag für mehr Ressourcen- und Klimaschutz in Ihrem Umfeld.

Übersicht Aktionen 2026

Rückblick Recycling Day 2025

Die Schweiz hat fleissig ausgemistet!

Bereits zum achten Mal wurde am 18. März 2025 der Global Recycling Day gefeiert, welcher von der Global Recycling Foundation ins Leben gerufen wurde.

In diesem Jahr stand der Recycling Day vom 18. März ganz unter dem Motto «Die Schweiz mistet aus!».

An über 200 Standorten beteiligen sich Gemeinden, Unternehmen, Schulen und Organisationen mit lokalen Aktionen. Damit riefen sie nicht nur zum Ausmisten, sondern auch zum Zurückbringen der gefundenen Wertstoffe bei der nächstgelegenen Sammelstelle auf. Ganz nach dem Motto: Jede Person kann mit Recycling ihren Teil zu mehr Ressourcen- und Klimaschutz beitragen.

Zum ganzen Rückblick auf den Recycling Day 2025

Recycling Day-Aktionen 2025

Loading ...