Belegter Umweltnutzen des Recyclings von Plastik-Verpackungen und Getränkekartons
Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat im Rahmen der «volkswirtschaftlichen Beurteilung von Umweltmassnahmen» (VOBU) berechnen lassen, welchen Umweltnutzen ein schweizweit einheitliches und flächendeckendes Recycling von Plastik-Verpackungen und Getränkekartons hätte. Die Studie ist zum Schluss gekommen, dass pro Jahr zwischen 400’000 bis 740’000 Tonnen CO2eq eingespart werden können. Das entspricht 491 Mrd. bis 975 Mrd. Umweltbelastungspunkten (UBP).

Neues Recycling für Plastik-Verpackungen und Getränkekartons
0 25.11.2025
Leistungsbericht

Monitoring der Stoffströme
RecyPac verwendet für die Überwachung der Stoffströme das gleiche System wie der Verein PET-Recycling Schweiz. Dieses wurde in den letzten 30 Jahren immer weiterentwickelt und hat sich hin der Praxis bewährt. Zusätzlich lässt RecyPac seine Warenströme durch eine externe Kontrollstelle nach ISO-9001-Standard auditieren. Der Audit-Bericht wird jeweils mit dem Geschäftsbericht publiziert.

Über RecyPac
RecyPac ist die Schweizer Branchenorganisation für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft von Plastik-Verpackungen und Getränkekartons. Sie wurde von Verpackungsproduzenten, Inverkehrbringern, Detailhändlern, Gemeinden und Verwertern ins Leben gerufen. Indem Akteure aus der gesamten Wertschöpfungskette in der freiwilligen Branchenorganisation zusammenarbeiten, kann der Kreislauf beginnend beim Verpackungsdesign (Design for Recycling) über das Recycling bis zum Wiedereinsatz der Rezyklate ganzheitlich optimiert werden. RecyPac bietet dafür eine einheitliche Separatsammlung an und ermöglicht es Konsument:innen in der ganzen Schweiz, die gleichen Verpackungen im selben Sammelsack (dem RecyBag) zu sammeln.

RecyPac ist die schweizweit einheitliche und flächendeckende Recycling-Lösung von Plastik-Verpackungen und Getränkekartons.